| Werkstoffnummer | 1.4401 |
|---|---|
| EN Werkstoff Kurzname | X5CrNiMo17-12-2 |
| AISI/SAE | 316 |
| UNS | S 31600 |
| AFNOR | Z7 CND 17.11.02 |
| B.S. | — |
| alloy | — |
| Geschützte Werksbezeichnung | — |
| Normen | — |
Der rostfreie austenitische Stahl 1.4401 wird überwiegend im chemischen Apparatebau, in der Zellstoffindustrie und Nahrungsmittelindustrie eingesetzt.
Unser Lieferumfang in 1.4401 sind Rohre, Rohrzubehör und Flansche.
Chemische Zusammensetzung ¹ | ||||||||
| C ≤ % | Si ≤ % | Mn ≤ % | P ≤ % | S ≤ % | Cr % | Mo % | Ni % | V % |
| 0,07 | 1,0 | 2,0 | 0,045 | 0,03 | 16,5-18,5 | 2,0-2,5 | 10,0-13,0 | |
| Nb % | Ti | Al | Co ≤ % | Cu ≤ % | N ≤ % | Fe | Ce % | Y ≤ % |
| 0,11 | ||||||||
| ¹ gem. Stahlschlüssel 2001 | ||||||||
Besondere Eigenschaften | ||
| Temperatur-Bereich | Dichte kg/dm³ | Härte HB |
|---|---|---|
| 7,96 | 160 -190 | |
Schweisszusatzwerkstoffe |
| Elektrode oder Schweißdraht 1.4403, 1.4430, 1.4428 |
Haupteinsatzgebiete (abhängig von den jeweils spezifischen Einsatzbedingungen) |
| Chemische Industrie, Molkerei, Zellstoffindustrie, Brauereien, Kläranlagen |
| (alle vorgenannten Angaben dienen als Orientierungshilfe und sind entsprechend den spezifisch erforderlichen Einsatzbedingungen zu überprüfen) |