| Werkstoffnummer | 2.4360 |
|---|---|
| EN Werkstoff Kurzname | NiCu30Fe |
| AISI/SAE | — |
| UNS | N 04400 |
| AFNOR | Nu 30 |
| B.S. | NA 13 |
| alloy | alloy 400 |
| Geschützte Werksbezeichnung | Monel® alloy 400, Nicorros® |
| Normen | VdTUEV-Blatt 263 |
Die hochwarmfeste, chemisch beständige Nickel Kupfer Legierung 2.4360 (alloy 400) findet breite Anwendung in der chemischen Industrie.
Unser Lieferumfang in 2.4360 (alloy 400) sind Rohre, Rohrzubehör und Flansche.
Chemische Zusammensetzung ¹ | ||||||||
| C ≤ % | Si ≤ % | Mn ≤ % | P ≤ % | S ≤ % | Cr | Mo | Ni ² ≥ % | V |
| 0,15 | 0,5 | 2 | 0,020 | 63 | ||||
| Nb | Ti ≤ % | Al ≤ % | Co | Cu % | Fe % | |||
| 0,30 | 0,5 | 28,0-34,0 | 1,0-2,5 | |||||
| ¹ gem. Stahlschlüssel 2001 ² Einschließlich Co ≤ 1,0 % | ||||||||
Besondere Eigenschaften | ||
| Temperatur-Bereich: | Dichte kg/dm³ | Härte HB |
|---|---|---|
| -10 bis 425°C (für Druckbehälter) | 8,8 | je nach Zustand (weich – hart) 150–210 |
| Chemisch beständige und hochwarmfeste Nickel Kupfer Legierung | ||
Schweisszusatzwerkstoffe |
| umhüllte Stabelektrode 2.4366 |
Haupteinsatzgebiete (abhängig von den jeweils spezifischen Einsatzbedingungen) |
| Raffinerie, Chemische Industrie, Rohrleitungen für Schwefelsäure (unter reduzierenden Bedingungen), Flusssäure, Ätznatron, Salzsäure, Apparatebau , Abwasseraufbereitung, Meerwasserentsalzung, seewasserbeständig |
| (alle vorgenannten Angaben dienen als Orientierungshilfe und sind entsprechend den spezifisch erforderlichen Einsatzbedingungen zu überprüfen) |