| Werkstoffnummer | 2.4610 |
|---|---|
| EN Werkstoff Kurzname | NiMo16Cr16Ti |
| AISI/SAE | — |
| UNS | N 06455 |
| AFNOR | — |
| B.S. | — |
| alloy | alloy C-4 |
| Geschützte Werksbezeichnung | Nicrofer® 6616hMo , Hastelloy® C4 |
| Normen | VdTÜV 424 |
2.4610 (alloy C-4) besitzt ausgezeichnete Beständigkeit gegen Spaltkorrosion, Lochfraß und Spannungskorrosion sowie gegenüber reduzierenden mineralischen Säuren und Chloriden, anorganischen und organischen chloridverunreinigten Medien.
Der Werkstoff 2.4610 (alloy C-4) findet Einsatz bei anorganischen Chemikalien, in der Düngemittelindustrie, bei Essigsäure.
Unser Lieferumfang in 2.4610 (alloy C-4) sind Rohre, Rohrzubehör und Flansche.
Chemische Zusammensetzung ¹ | ||||||||
| C ≤ % | Si ≤ % | Mn ≤ % | P ≤ % | S ≤ % | Cr % | Mo % | Ni % | V % |
| 0,015 | 0,08 | 1,0 | 0,025 | 0,015 | 11,0-18,0 | 14,0-17,0 | Rest | |
| Nb % | Ti | Al % | Co ≤ % | Cu ≤ % | N % | Fe ≤ % | Ce % | Y ≤ % |
| 0,75-1,3 | 2,05 | 0,5 | 3,2 | |||||
| ¹ gem. Stahlschlüssel 2001 | ||||||||
Besondere Eigenschaften | ||
| Temperatur-Bereich | Dichte kg/dm³ | Härte HB |
|---|---|---|
| 8,64 | 190 | |
Schweisszusatzwerkstoffe |
| umhüllte Stabelektrode 2.4612 |
Haupteinsatzgebiete (abhängig von den jeweils spezifischen Einsatzbedingungen) |
| Anorganische Chemie, Rauchgasentschwefelungsanlagen, Düngemittelindustrie, Essigsäure, Müllverbrennungsanlagen, Wärmetauscher |
| (alle vorgenannten Angaben dienen als Orientierungshilfe und sind entsprechend den spezifisch erforderlichen Einsatzbedingungen zu überprüfen) |