| Werkstoffnummer | 2.4858 |
|---|---|
| EN Werkstoff Kurzname | NiCr21Mo |
| AISI/SAE | — |
| UNS | UNS 08825 |
| AFNOR | NC 21 FeDU |
| BS | NA 16 |
| alloy | Alloy 825 |
| Geschützte Werksbezeichnung | Incoloy® alloy 825; Nicrofer® 4221 |
| Normen | VdTUEV 432 |
Der Hochkorrosionsbeständige Legierung 2.4858 (alloy 825) wird schwerpunktmäßig in der chemischen Industrie und in der Offshoretechnik eingesetzt.
Unser Lieferumfang in 2.4858 (alloy 825) sind Rohre, Rohrzubehör und Flansche.
Chemische Zusammensetzung ¹ | ||||||||
| C ≤ % | Si ≤ % | Mn ≤ % | P ≤ % | S ≤ % | Cr % | Mo % | Ni % | V % |
| 0,025 | 0,5 | 1,0 | 0,02 | 0,015 | 19,5-23,5 | 2,5-3,5 | 38,0-46,0 | - |
| Nb % | Ti % | Al ≤ % | Co ≤ % | Cu % | Fe Rest | |||
| - | 0,6-1,2 | 0,20 | 1,0 | 1,5,-3,0 | Bal | |||
| ¹ gem. Stahlschlüssel 2001 | ||||||||
Besondere Eigenschaften | ||
| Temperaturbereich | Dichte kg/dm³ | Härte (HB) |
|---|---|---|
| -10°C bis 450°C (Druckbehälter bis 425°C) | 8,1 | |
| Nickel-Eisen-Chrom Legierung (titanstabilisiert, vollaustenitisch) | ||
Schweisszusatzwerkstoffe |
| Umhüllte Stabelektrode 2.4621 oder 2.4652 |
Haupteinsatzgebiete (abhängig von den jeweils spezifischen Einsatzbedingungen) |
| Offshore, Wärmetauscher, Chemische Industrie, Phosphorsäureanlagen, Schwefelsäureanlagen, Natronlaugeeindicker, Kerntechnik |
| (alle vorgenannten Angaben dienen als Orientierungshilfe und sind entsprechend den spezifisch erforderlichen Einsatzbedingungen zu überprüfen) |